Waldgesundheit
Wir fühlen uns wohl im Wald. Aber warum ist das so? Weil der Wald in vielfältiger Weise auf unseren Organismus in seiner Gänze wirkt, auf Körper, Geist und Seele. Beim Betreten des Waldes treffen wir auf zahlreiche bioaktive Substanzen, auch in Form von Terpenen, chemische Botenstoffe, die vom Wald zur Kommunikation genutzt werden und auf die auch unser Immunsystem nachweisbar positiv reagiert. Die Farben des Waldes, grün und braun, wirken sich positive auf unsere Psyche aus, wie auch das Spiel von Licht und Schatten im Wald. Diese Naturästhetik, das Blätterrauschen im Wald, die Sonne, die durch die Bäume bricht, Wolkenfiguren am Himmel, der Duft des Frühlings baut Stress ab, fördert das Wohlbefinden und damit auch unsere Gesundheit.