SPECIAL: Internationaler Tag des Waldes

Die Kraft des Waldes spüren

Photocredit: Birgit Borg


Ohne Wald kein Leben. Leider vergessen wir dies zu oft und schädigen ihn durch unseren Lebensstil nach wie vor gravierend. Dabei ist der Wald nicht nur ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel, sondern auch eine kostbare Ressource zum Kraft tanken und Abschalten.


Waldbaden ist eine wunderbare Gelegenheit selbst zu spüren wie gut der Wald uns Menschen tut - und dies schon seit Jahrtausenden. 


An diesem Tag des Waldes entdecken wir ihn von einer anderen Seite, die Sie so vielleicht noch nicht gesehen haben. Wir staunen über seine wunderbare Vielfalt - im Großen wie im Kleinen, nehmen uns Zeit seine Einzigartigkeit zu erleben und profitieren nebenbei von seiner wohltuenden und regenerierenden Wirkung auf Körper, Geist und Seele. 


Freuen Sie sich auf:

  • Eine Reise in die wunderbare Vielfalt des Waldes.
  • Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen und in Ihrem eigenen Tempo.
  • Wertvolle Momente im Einklang mit der Natur - und mit sich selbst - verbringen.
  • Die Entdeckung der wohltuenden Wirkung des Waldes auf Körper, Geist und Seele.
  • Ich-Zeit zum Seele baumeln lassen und sich selbst spüren.Die (Wieder)Entdeckung unserer Verbindung mit Wald und Natur.


Hierzu lade ich Sie ein:

  • Shinrin Yoku/Waldbaden Übungen für alle Sinne.
  • Achtsamkeits- und Atemübungen, die helfen zu entschleunigen und den Moment zu genießen.
  • Solozeit - Momente in Stille nur für dich.
  • Arbeit mit Naturmaterialien, die die Kreativität anregen.
  • Perspektivwechsel - die Natur (und sich selbst) mit anderen Augen sehen.


Infos


Datum:

Freitag, 21. März 2025, 15.00-18.00h (in Englisch)


Der Kurs ist auch als Geschenkgutschein erhältlich!


Dauer:

ca. 3 Stunden


Veranstaltungsort:

Forêt de Soignes, Watermael-Boitsfort

Genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.


Kosten:

40,00 EUR/p.P.


Voraussetzungen:

Trittsicherheit und Grundkondition, so dass Teilnehmer*innen in der Lage sind, 3 Stunden langsam und achtsam im Wald unterwegs zu sein.

Festes, warmes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung (Zwiebelprinzip). Bitte eine Sitzunterlage zum Hinsetzen  oder ein kleines Handtuch, ausreichend zu trinken, evtl. einen kleinen Snack mitbringen.


Mindestteilnehmerzahl:

4 (max. 10 Teilnehmer)


Um Anmeldung wird gebeten.


Keine Durchführung bei Wetterlage, welche die Sicherheit der Teilnehmer*innen gefährdet.


Rechtliches:

Die Teilnehmer betreten den Wald auf eigene Verantwortung. Die Veranstalterin übernimmt keine Gewähr und keine Haftung.


Die Anmeldung ist verbindlich und kann bis zu 7 Tage vor Kursbeginn storniert werden. Danach ist keine kostenfreie Stornierung mehr möglich. Alternativ kannst du, Verfügbarkeit vorausgesetzt, den Kurs umbuchen, oder deinen Platz an jemand anderen übertragen. Mit Buchung akzeptierst du die AGB.


Anmelden