Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen

Einführung


Ich begrüße Sie auf meiner Website und freue mich über Ihr Interesse. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Forest Experience ist daher bestrebt, die Privatsphäre seiner Website-Besucher, Servicenutzer und Einzelkunden zu schützen.


In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Forest Experience seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf meine Webseite unter www.forestexperience.be („ Webseite “) zugreifen oder mir (Nadine Krysostan) auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen dar. Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.


Diese Bestimmungen gelten, wenn Forest Experience als Datenverarbeiter in Bezug auf die personenbezogenen Daten seiner Kunden handelt. Mit anderen Worten, wenn Forest Experience die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmt.


Meine Website verwendet Cookies. Sofern diese Cookies für die Bereitstellung der Website und Dienste nicht unbedingt erforderlich sind, bitte ich Sie bei Ihrem ersten Besuch der Website um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies.


In dieser Richtlinie beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf „Forest Experience“.


Erfassung personenbezogener Daten


In diesem Abschnitt sind die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten aufgeführt, die wir verarbeiten.


Wir können Daten verarbeiten, die es uns ermöglichen, mit Ihnen in Kontakt zu treten („Kontaktdaten“). Die Kontaktdaten können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift und/oder Kennungen für Social-Media-Konten umfassen. Ihre Daten werden  dadurch erfasst, dass Sie uns diese mitteilen, indem Sie z.B. unser Kontakt- oder Anmeldeformular ausfüllen.


Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen;

personenbezogene Daten “) ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können.


Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.


Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch oder der Nutzung unserer Website durch unsere IT-Systeme erfasst („Nutzungsdaten“). Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade sowie Informationen über Zeitpunkt, Häufigkeit und Muster Ihrer Dienstnutzung umfassen. Die Erfassung erfolgt durch Google Analytics (https://www.google.com/analytics). Diese Nutzungsdaten können zum Zweck der Analyse der Nutzung der Website verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.


Wie verwenden wir Ihre Daten?


In diesem Abschnitt ist dargelegt, zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage Forest Experience personenbezogene Daten verarbeitet.


  • Organisation und Verwaltung: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unsere Dienste bereitzustellen, Rechnungen und andere zahlungsbezogene Dokumente zu erstellen sowie Zahlungseingänge zu kontrollieren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interessen, nämlich die Bereitstellung von Diensten und die Kommunikation mit Ihnen (Informationen zu Veranstaltungen, Anfragen, Buchung von Kursen).
  • Aufbewahrung von Aufzeichnungen ('record keeping'): Wir können Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erstellung und Pflege unserer Datenbanken, für Sicherungskopien unserer Datenbanken und für unsere Unterlagen im Allgemeinen verarbeiten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich sicherzustellen, dass wir Zugriff auf alle Informationen haben, die wir benötigen, um Forest Experience gemäß dieser Richtlinie ordnungsgemäß und effizient zu führen.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu Sicherheitszwecken und zur Verhinderung von Betrug und anderen kriminellen oder illegalen Aktivitäten oder Fehlverhalten verarbeiten. Die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich der Schutz unserer Website und Dienste sowie der Schutz anderer.
  • Versicherung und Risikomanagement: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zum Erhalt oder zur Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, zum Risikomanagement und/oder zur Einholung professioneller Beratung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich der angemessene Schutz von Forest Experience vor Risiken.
  • Rechtsansprüche: Wir können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte, Ihrer gesetzlichen Rechte und der gesetzlichen Rechte Dritter.
  • Rechtskonformität und zentrale Belange: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn diese Verarbeitung zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz der Rechte, des Eigentums oder unserer Sicherheit, der Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten erforderlich ist.


Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte


Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Versicherer und/oder professionellen Berater weitergeben, soweit dies zum Erhalt des Versicherungsschutzes, zur Verwaltung von Risiken oder zur Einholung professioneller Beratung erforderlich ist. Ihre personenbezogenen Daten werden in unserer Website-Datenbank gespeichert.


Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt dargelegten spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer Interessen oder der Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren.


Aufbewahrung und Löschung personenbezogener Daten


Forest Experience speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie dies zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Geschäftspraktiken erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen hängen von der Art der erfassten Informationen und dem Zweck ab, für den die Informationen erfasst wurden, wobei sowohl die besonderen Umstände des Falls als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht verwendete Informationen so schnell wie möglich zu löschen. Wir bewahren personenbezogene Kundendatensätze, Mitteilungen und andere Informationen gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften auf.


Wir können unvollständige oder ungenaue Informationen jederzeit und nach eigenem Ermessen korrigieren, vervollständigen oder entfernen.


Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?


In diesem Abschnitt haben wir die Rechte aufgelistet, die Ihnen nach dem Datenschutzgesetz zustehen. Einige der Rechte sind komplex und nicht alle Einzelheiten wurden in unsere Zusammenfassung aufgenommen. Daher sollten Sie die entsprechenden Gesetze und Richtlinien der Aufsichtsbehörden lesen, um eine vollständige Erklärung dieser Rechte zu erhalten.

Ihre wichtigsten Rechte nach dem Datenschutzgesetz sind:


  • das Recht auf Zugriff – Sie können Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anfordern;


  • das Recht auf Berichtigung – Sie können uns auffordern, falsche personenbezogene Daten zu berichtigen und unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen;


  • das Recht auf Löschung – Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen;


  • das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken;


  • das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung – Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen;


  • das Recht auf Datenübertragbarkeit – Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Organisation oder an Sie übertragen;


  • das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren – Sie können sich über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren; und


  • das Recht, die Einwilligung zu widerrufen – sofern die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Einwilligung ist, können Sie diese Einwilligung widerrufen.


Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen. 


Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, können Sie sich jederzeit  unter: info@forestexperience.be an uns wenden.


Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern


Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den folgenden Abschnitten.


Hosting


IONOS


Diese Website wird von IONOS SE gehostet. Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles, inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/. Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Forest Experience hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung seiner Website.


Auftragsverarbeitung


Forest Experience hat einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.


Zum Schutz Ihrer Daten verwendet IONOS die in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und um die unbefugte Verwendung solcher Daten zu verhindern. IONOS verlangt außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten. Obwohl IONOS angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, kann das Unternehmen nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu IONOS' Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und das Unternehmen gibt keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass es einen solchen Zugriff verhindern kann.


Server-Log Dateien


Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatische Informationen in so genannten Server-Log Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:


  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website - hierzu müssen die Server-Log Files erfasst werden.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen oder Buchung eines Kurses, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese Technologien verschlüsseln die Informationen, die zwischen der Webseite oder App und dem Browser des Nutzers (oder zwischen zwei Servern) übertragen werden, wodurch die Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.


Cookies


Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen. 


Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln. 


Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:


a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. 


b. „Permanente Cookies “, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern. 


c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.


Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.


Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics. Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.


Verwendung von Skriptbibliotheken (Google Web Fonts)


Damit unsere Inhalte in jedem Browser korrekt und grafisch ansprechend dargestellt werden, verwenden wir für diese Webseite Skript- und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts ( https://www.google.com/webfonts ). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, sodass sie nur einmal geladen werden müssen. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff verweigert, werden die Inhalte in einer Standardschriftart dargestellt. 

  • Beim Aufrufen von Skript- oder Schriftbibliotheken wird automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek hergestellt. Es besteht hierbei theoretisch die Möglichkeit für diesen Betreiber, Daten zu erfassen. Derzeit ist nicht bekannt, ob und zu welchem Zweck die Betreiber der entsprechenden Bibliotheken tatsächlich Daten erfassen.

  • Hier finden Sie die Datenschutzbestimmungen des Betreibers der Google-Bibliothek: https://www.google.com/policies/privacy .


Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen


Forest Experience behält sich das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.


Kontakt


Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten bitte an:


Forest Experience

Nadine Krysostan

Rue Auguste Beernaert 11

1170 Brüssel

Tel.: +32 (0)472 95 18 54

E-Mail: info@forestexperience.be

www.forestexperience.be


Zuständige Behörde im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): 


Autorité de Protection des Données (APD) 

Rue de la Presse 35

1000 Brüssel

E-Mail: contact@apd-gba.be

Tel.: +32 (2)2 274 48 00

www.autoriteprotectiondonnees.be



Credit



Dieses Dokument wurde in Teilen mit Hilfe einer Vorlage von Docular erstellt: (https://seqlegal.com/free-legal-documents/privacy-policy).



Zuletzt geändert am 30. Mai 2024